Sonnenbrand
Weisse, nicht pigmentierte Hautstellen (vor allem an Maul, Nüstern
und Fesseln) sind besonders gefährdet.
Bei anfälligen Pferden achte man auf genügend Schatten.
(Tipp: Sonnencreme bei längeren Ritten oder
Koppelgängen wirkt oft Wunder.)
Anzeichen
Bläschen, Rötungen, später Sekret, rissige Krusten und
Juckreiz, gelegentlich eitrige Hautentzündung,
Mauke als Folge.
Maßnahmen
Pferd im Schatten unterbringen.
Krusten mit einer milden Heilsalbe behandeln.
Beine mit gepolstertem Verband abdecken.
Bei starker Schwellung, gelben Schleimhäuten und Allgemeinstörungen
Tierarzt holen.